Philipp Husistein
Inhaber, Verwaltungsrat |
|
|
|
Beruflicher Werdegang |
|
2005 – heute | |
Husistein & Partner AG, Büro für Architektur und Planung (Inhaber und VR) | |
1996 – 2005 | |
Associé / Mitglied der Geschäftsleitung im Büro Burkard, Meyer Architekten BSA Baden | |
|
|
2022 – heute | |
Mitglied der Stadtbildkommission Aarau | |
2016 – 2021 | |
Stadtarchitekt Gemeinde Kaiserstuhl AG | |
2014 – 2021 | |
Präsident Baukommission Küttigen-Rombach | |
2011 – heute | |
Beratungen für Ortsbild, Siedlung und Städtebau in Baden, Boniswil, Buchs, Burg, Muri, Niederrohrdorf, Obersiggenthal, Seengen, Spreitenbach, Remigen, Zeihen und weitere | |
2010 – 2021 | |
Regionalberatungen für den Aargauischen Heimatschutz | |
2006 – 2013 | |
Beraterteam Städtebau und Architektur Obersiggenthal | |
2002 – 2007 | |
Mitglied der stadträtlichen Baukommission der Stadt Baden |
|
Lehrtätigkeiten |
|
2015 – heute | |
Dozent Lehrgang MAS Denkmalpflege und Umnutzung, Modul D15 Denkmalpflege an Bauten des 20. Jahrhunderts, FH Burgdorf | |
2009 – 2014 | |
Dozent Lehrgang CAS Minergie-ECO, FHNW Muttenz, Abt. Institut Energie am Bau | |
2010 | |
Dozent Lehrgang PUSH Lehrgang «öffentliche Gebäude gesund und ökologisch bauen» | |
Ausbildung |
|
2009 | |
Ausbildung zur Radonfachperson: Radonsicheres Bauen und Sanieren (BAG) | |
1992 – 1995 | |
Architekturstudium HTL Brugg Windisch, Prof. L. Maraini, Abschluss dipl. Architekt FH | |
1991 – 1992 | |
Berufspraxis Hochbauzeichner | |
1987 – 1991 | |
Berufslehre Hochbauzeichner |
|
Mitgliedschaften |
|
2014 | |
Minergie Fachpartner | |
2009 | |
Mitglied Schweizer Heimatschutz | |
2009 | |
Mitglied Schweizer Werkbund SWB | |
2006 | |
Eingetragen im Register A der Architekten | |
2006 | |
Mitglied Aarauer Architekten | |
2004 | |
Mitglied des SIA | |
2003 | |
Mitglied Badener Architekten |
