Historische Bauten
Bauen im Bestand, der Umgang mit kulturell wertvoller Bausubstanz.
Wir verfügen über die Erfahrung im Umgang mit historischen Bauten, auch aus der näheren Vergangenheit.
Wir beraten Gemeinden und Kantone in städtebaulichen, ortsbildschützerischen und denkmalpflegerischen Fragen und erstellen entsprechende Gutachten. Für den Heimatschutz des Kantons Aargau nehmen wir die Tätigkeit als Regionalberater wahr.
In vielerlei Hinsicht zeigen die Bauten aus den 60er und 70er Jahren neue Probleme für eine Sanierung unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten auf. Der Wert des Denkmals dieser Epochen ist in der breiteren Öffentlichkeit noch nicht erkannt.
Gebäude aus der genannten Zeit sind in einer sehr grossen Anzahl vorhanden. Da ihr Wert aber noch nicht erkannt ist und sie teilweise über ein zweifelhaftes Image verfügen, kann das den Blick auf das einzelne Bauwerk «verstellen». Die Wirkung des einzelnen Objektes profitiert aber aus städtebaulicher Sicht, dass der Gebäudebestand dicht von Bauwerken aus dieser Zeit durchsetzt ist. Fallen also diese Gebäude im Laufe der Jahre unsachgemässen Sanierungen oder einem Abbruch zum Opfer, geht diese Gesamtwirkung verloren.
Philipp Husistein nimmt am Lehrgang MAS Denkmalpflege und Umnutzung der FH Burgdorf eine Dozententätigkeit wahr.